Portrait The Young Gods Weitere Artikel 12.09.06 - The Young Gods: Unplugged-CH-Tour..! 22.08.06 - The Young Gods: TRUCE-Tagebuch mit CD 09.03.06 - m4music: Drei Tage Musik pur 09.11.05 - The Young Gods live - neue CD 2006 CD-Kritiken Music For Artifical Clouds Truce Diaries |
The Young Gods - Super Ready Fragmenté (13.04.07 / Pias) Beinahe ehrfürchtig macht man sich daran, eine Kritik über ein Album der Young Gods zu schreiben. Der Formation wird ein Einflussbereich nachgesagt, welcher so gut wie alle grossen Bands ihres Genres und einige darüber hinaus abdeckt. Nach dem 2005 erschienenen Best-of-Album XXY und der 2006 in einer stark limitierten Auflage herausgegebenen Truce Diaries erscheint mit Super Ready Fragmenté nun seit Music for Artificial Clouds von 2003 zum ersten Mal wieder ein reguläres Album. Man könnte sogar sagen, das letzte reguläre Album sei mit Second Nature im Jahr 2001 veröffentlicht worden, denn Music for Artificial Clouds liess den typischen Young-Gods-Sound missen, war es doch ein im Ambient einzuordnendes Album, das aus dem Projekt für die Arteplage in Yverdon (Expo.02) entstanden ist. Super Ready Fragmenté ist nun aber wieder ein Album mit den gewohnten Klängen des Trios: Es lärmt zuweilen, als wären mindest doppelt so viele Musiker an den Instrumenten. Stimmungsmässig reiht sich die Scheibe direkt hinter T.V. Sky, Only Heaven und Second Nature ein, obwohl die Atmosphäre generell nicht mehr so düster und brachial ist. Aber beim Hören vieler Tracks wie zum Beispiel "Secret" schieben sich Bilder von H.R. Giger vor das geistige Auge - nicht ganz zufällig, denn die Bühnendekoration der Unplugged-Konzerte bestand teilweise aus Bildern von eben diesem Giger. Wer die Truce Diaries kennt, dem wird sehr schnell auffallen, dass Super Ready Fragmenté Songs enthält, die aus Teilen von Tracks der Diaries zusammengesetzt sind - so wurde etwa aus dem Track "Soft About Time" von der Diaries der Song "About Time". Der Truce-Track "Soft About Time" ist hier als Skizze zu verstehen, aus der auf dem Album dann das fertige Bild bzw. der fertige Song wird. So ist es sehr interessant zu vergleichen und zu sehen, welche Fragmente sozusagen zu den Super Ready Fragmenté zusammengesetzt werden, teilweise auch lediglich aus Drumparts ("Copy left drum" zu "The Color Code"). Musikmässig werden jedoch keine neuen Ufer angesteuert, eher wird auf Altbewährtes gesetzt und dies in eine verfeinerte Form gebracht. Solide umgesetzte zwölf Tracks, mit pumpenden und treibenden Drums aus dem Sampler, brettrigen Gitarrensamples und französischen oder englischen (vom französischen Akzent geprägten) Lyrics von Treichler, welche die Soundwände durchdringen wie ein Polizeimegaphon einen Strassenkrawall. Abwechslung bietet der Track "Stay With Us", mit Sithar und Ambiance an Artificial Clouds erinnernd und Voice Effekten, die schätzungsweise mit einem Vocoder gemacht wurden, lockert er das Album mit seiner sehr entspannten Stimmung auf. Super Ready Fragmenté ist also wieder ein typisches Album der Young Gods, vielleicht nicht ganz so düster wie die Vorgänger, jedoch immer noch düster genug. Den Vorabtrack "I'm the Drug" gibts schon mal hier zum Reinhören. (grid) Tracks:
|
|
Kommentare |
|